Tanztee im Januar

Pack die Tanzschuhe aus!

Es ist wieder so weit: der TVE-Ball steht vor der Tür und Sie haben schon länger nicht mehr das Tanzbein geschwungen. Genau dafür haben wir eine Lösung: Kommen Sie zu unserem Tanztee.

Am Sonntag, 7.1.23 (ab 16 Uhr) laden wir Sie zu einem lockeren Tanztee in die Jahnhalle des TVE ein. Für Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und anderen Getränke ist gesorgt; Sie müssen nur zwei Dinge mitbringen: Lust zum Tanzen und gute Laune!

Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Und hier können Sie sich anmelden.

Bild von kjpargeter auf Freepik

Save the date!

Alle Tanzsportfreunde aufgepasst!

Am Samstag, den 13.1.2024 findet der nächste, beliebte TVE-Ball statt. Wie immer gibt es für jeden Tanzstil geeignete Live-Musik der Band Celebration und abwechslungsreiche Showeinlagen.

Merken Sie sich den Termin vor und tanzen Sie mit uns in festlicher Atmosphäre bis in den frühen Morgen.

Paso Doble

Der Paso Doble ist ein temperamentvoller und energiegeladener Tanz, der seinen Ursprung in Spanien hat. Die Geschichte des Paso Doble ist eng mit der Tradition der Corridas (Stierkämpfe) verbunden. Der Tanz imitiert die Elemente eines Stierkampfes, wobei ein Tänzer als Matador und der andere als roter Tuchschwinger (Capa) agiert. Die Musik des Paso Doble ist meist im Marschrhythmus gehalten, um die Energie und Dramatik eines Stierkampfes widerzuspiegeln.

Die wesentlichen Charakteristika des Paso Doble sind:

  • Haltung: Die Tänzer halten sich aufrecht und stolz, wobei der Matador eine dominante und selbstbewusste Präsenz ausstrahlt.
  • Drama und Ausdruck: Der Tanz lebt von intensiven Gesichtsausdrücken, starken Körperbewegungen und leidenschaftlicher Gestik, die den Kampf zwischen Matador und Stier symbolisieren.
  • Capa-Bewegungen: Die Figur des Capa-Tänzers ahmt die Bewegungen nach, mit denen der Matador das rote Tuch (Capote) schwingt, um die Aufmerksamkeit des Stiers zu erregen.
  • Taktvollere Bewegungen: Zwischen den energiegeladenen (Doppel-)Schritten gibt es auch langsamere, taktvollere Bewegungen, die den Wechsel zwischen Spannung und Entspannung im Stierkampf widerspiegeln.

Der Paso Doble wird oft auf Tanzflächen in speziellen Lateinamerikanischen und Standardtanzturnieren sowie in Tanzshows und -wettbewerben aufgeführt. Er erfordert nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch eine starke Ausdrucksfähigkeit und die Fähigkeit, das emotionale Element des Stierkampfes zu verkörpern. Insgesamt ist der Paso Doble ein Tanz voller Leidenschaft, Dramatik und Energie, der die Zuschauer in seinen Bann zieht.

Und hier ein Beispiel für einen formvollendeten Paso Doble des Showtanzpaares Sarah Knapp und Orazio Dominante: