Tanz, Kostüme und ganz viel Miteinander

Was passiert, wenn Landfrauen, Tänzerinnen, Cosplayer und viele gut gelaunte Gäste zusammenkommen? Richtig: Ein Abend voller Überraschungen, Begegnungen und ganz viel Applaus!

Beim Tischlein-Deck-Dich-Event der Edinger Landfrauen am 21.6.25 wurde wieder einmal deutlich, wie bunt und lebendig das Gemeindeleben sein kann. Die Tische und Bänke wurden vom TVE zur Verfügung gestellt, für Essen und Trinken sorgen die Picknickgäste selbst. Im Ergebnis stand ein umfangreiches und abwechslungsreiches Buffet zur Verfügung.  Die Stimmung war fröhlich und heiter – und die Tanzabteilung des TVE sorgte mit einer mitreißenden Show für echte Höhepunkte.

Showeinlage mit Hollywood-Flair

Die Tänzerinnen und Tänzer entführten das Publikum in gleich zwei Filmwelten: Mit Sonnenbrillen und coolen Moves kam „Men in Black“ auf die Bühne – gleich danach wurde es abenteuerlich und piratig mit einer Szene aus „Pirates of the Caribbean“. Die Choreografien waren nicht nur abwechslungsreich, sondern vor allem mitreißend und voller Spielfreude. Unterstützt wurde die Tanzshow von mehreren Cosplayern, die in ihren aufwändig gestalteten Kostümen für staunende Blicke und viele Selfies sorgten. Ein echter Hingucker – und eine schöne Ergänzung zur fantasievollen Stimmung des Nachmittags.

Begeistertes Publikum und viele Gespräche

Familien, Kinder, Einzelpersonen und Neugierige – fanden den Weg zur Veranstaltung. Es wurde nicht nur zugeschaut und applaudiert, sondern auch viel geredet, gelacht und genetzwerkt. Viele nutzten die Gelegenheit, um die Tanzabteilung des TVE näher kennenzulernen oder sich einfach mit anderen auszutauschen.

Gerade diese Mischung aus Unterhaltung und Begegnung macht den besonderen Charme des Tischlein-Deck-Dich-Events aus. Hier trifft Kultur auf Gemeinschaft, Kreativität auf Engagement – und jeder ist willkommen.

Eine Kooperation, die das Gemeindeleben stärkt

Die Zusammenarbeit zwischen den Landfrauen und dem TVE zeigt, wie viel möglich ist, wenn lokale Gruppen sich gegenseitig unterstützen. Solche Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, schaffen bleibende Eindrücke – und machen Lust auf mehr.

Wir sagen: Danke an alle Mitwirkenden – auf, vor und hinter der Bühne – und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe von Tischlein-Deck-Dich!

Ein glanzvoller Abend und Besuch aus dem All

Cosplayer und Ballteam


“Wir sind komplett ausverkauft!” hieß es schon im Dezember. Der Ball am 11. Januar war das erste Highlight des TVE in 2025 und ein großer Erfolg. Bis zuletzt haben Tanzbegeisterte Karten nachgefragt, denen nur geholfen werden konnte, wenn verhinderte Kartenbesitzer ihre Karten zur Verfügung stellten.

Mary Poppins tanzt

Ein TVE-Ball wird mit einer Tanzeinlage eröffnet, das ist mittlerweile eines seiner Markenzeichen.
Pünktlich um 20 Uhr stieg Mary Poppins von ihrer Spieluhr und lud die Ballgäste zum „Ausstieg“ aus dem anstrengenden Alltag ein. Die Ballbesucher*innen belohnten den Auftritt mit großem Applaus. “Mary Poppins ist ein gutes Beispiel dafür, dass man die Welt mit ein bisschen Fantasie, einem festen Willen und einem fröhlichen Lied gleich ein bisschen besser machen kann.” Mit diesen Worten begrüßte Udo Mildenberger als stellvertretender Abteilungsleiter die Ballgäste und wünschte allen viel Spaß und interessante Eindrücke, was sich in den nächsten Stunden erfüllen sollte.

Mary Poppins Tanzperformance TVE-Ball 2025

TVE-Gruppen zeigen ihr Können

Im Wechsel mit den Tanzrunden folgte Einlage um Einlage. Die Nachwuchstalente der Kinder- und Jugendtanzruppe „Tamiya“ (Leitung Annalena Wörner und Jasmin Vierling) zeigten eine einfalls- und abwechslungsreiche Performance. Die Linedancegruppe (Leitung Rosemarie Crescini) hatte nicht nur ihre neuste Choreo, sondern gleich noch ein Mitmachangebot dabei, das rege genutzt wurde.


Mitmachen beim Linedance

Besuch aus dem Universum

Es folgte die „Man in Black“-Show (Leitung Claudia Butteweg), die zu ihrer Unterstützung Akteure aus dem Universum eingeladen hatten. Unter den Cosplayern, die eigens nach Edingen angereist waren, machten nicht nur Darth Vader und Darth Talon gehörig Eindruck. Mit ihren Lichtschwertern eroberten sie erst die Tanzfläche und dann die Ballgäste. Die ließen sich im Anschluss begeistert im Foyer mit den Cosplayern fotografieren.

Ballbesucher mit Cosplayern

Hochkarätiger Abschluss

Den tänzerischen Abschluss des Programms boten Dennis Popp und Melina Mundt mit ihrer mitreißenden Latein-Show aus Samba, Chachacha, Rumba, Paso Doble und Jive. Zwischen den einzelnen Tänzen beantworteten die Beiden bereitwillig was sie am Tuniertanzen lieben und wie sich Beruf und Leidenschaft verbinden lassen. Ergebnis: das Privatleben muss zurückstehen, Familie und Partner viel Verständnis aufbringen. Der Lohn des kontinuierlichen und anstrengenden Trainings war zumindest an diesem Abend deutlich zu erkennen: begeisterte Zuschauer, die die Beiden mit langanhaltendem Applaus und dem Ruf nach einer Zugabe belohnten.

Tanzpaar Latein

Alles Selbstgemacht – ein Markenzeichen des TVE

Was aus der Küche kommt, ist selbstgemacht und das mit viel Liebe. Küche und Service unter Leitung von Gabi Kapp verwöhnten unsere Gäste kulinarisch, die belohnten es mit vielen Bestellungen.

cDer TVE-Teller aus der Küche

Die Band Celebration spielte bis 1 Uhr Hit um Hit und die Barbesatzung stand den Feierfreudigen bis in die frühen Morgenstunden mit ausgezeichneten Drinks zur Verfügung.

Vielen und herzlichen Dank an all die vielen helfenden Hände im Vorfeld und im Nachhinein. Ein besonderer Dank gilt Stefan Bordne für die Unterstützung bei der Lichttechnik und Werner Lieberknecht für die Transportdienste.

Ein ausverkaufter Ball mit glücklichen und beschwingten Ballbesucher*innen hat uns alle belohnt.

Bildergalerie zum Ball

Balleröffnung mit Mary Poppins
Lateinshow mit Dennis Popp und Melina Mundt

Falls Sie noch mehr interesiert, hier finden Sie auch den Presseartikel der RNZ über den Ball.

Neue Tanzkursangebote

Für alle, die es schon immer mal probieren oder ihr tänzerisches Können vertiefen wollen: Trauen Sie sich!
Melden Sie sich zu einem unserer nächsten Tanzkursangebote (Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3) an. Ich bin mir sicher, Sie werden begeistert sein. Unsere erfahrenen Trainer:innen werden Ihnen nicht nur alle wesentlichen Schritte und Schrittfolgen in Standard- und Lateintänzen beibringen, sie werden Ihnen ganz sicher auch den Spass am Tanzen vermitteln.

Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich gleich hier für den Anfängerkurs (Stufe 1), den Fortgeschrittenenkurs (Stufe 2) oder den Aufbaukurs (Stufe 3) an.