Was wissen Sie über Tanzen und die TVE-Tanzsportabteilung – Teil 2?

Sie sind begeisterte Tänzer:in? Dann testen Sie doch mal Ihr Wissen rund um das Thema Tanzen.

Egal, ob Sie eine erfahrene Tänzer:in oder einfach nur neugierig auf die Welt des Tanzes sind, unser neuer Test bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihr Wissen zu überprüfen, zu erweitern und/oder zu vertiefen. Machen Sie sich bereit, in die Welt des Tanzes einzutauchen und Ihr Wissen auf die Probe zu stellen!



Gab es bei Let's Dance schon immer das Maximum von 30 Punkten für die Jury?

Welche(r) Prominente hat bei Let's Dance am häufigsten 30 Punkte erhalten?

Welche der folgenden Figuren gehört/gehören nicht zum Quickstep?

Welche Flächengröße schreibt die Turnierordnung des Deutschen Tanzsportverbandes für die Tanzfläche in der 1. Bundesliga vor?

In welchem Jahr wurde die Tanzsportabteilung des TVE gegründet?

Drücken Sie bitte einfach auf "Submit" und wenige Sekunden später wissen Sie, wie gut Sie sich auskennen.

Die “perfekte” Ballvorbereitung

Unser Ball steht vor der Tür. In wenigen Wochen läuten wir das Jahr 2024 mit unserem traditionellen TVE-Ball ein. Für ein Großteil der männlichen Ballbesucher ist der Termin erfahrungsgemäß nichts, worüber man sich Gedanken machen muss. Bei vielen weiblichen Ballgästen sieht das völlig anders aus. Hier beginnen die Vorbereitungen schon Tage oder Wochen im Voraus. Die wichtigsten Fragen dabei sind: Was ziehe ich an, bekomme ich einen Friseurtermin, welche Frisur passt zum Anlass und welches Make Up soll ich auflegen.

Sollten auch Sie, liebe weibliche Leser, sich diese Fragen stellen, habe ich was für Sie. Die Freiburger Tanzschule Gutmann hat sich in drei Ausgaben ihres Magazins “Tanzen – Das Magazin” genau mit diesen Fragen beschäftigt. Folgen Sie einfach den folgenden Links. Vielleicht ist ja auch der ultimative Tipp für Sie dabei.

Die passende Weihnachtsplayliste

Welcher Tanzkreis, -club oder -verein kennt das Problem nicht. Die Weihnachtsfeier steht vor der Tür und sie überlegen sich eine passende Playlist für die Feier, die allen unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden kann. Ein Teil der Mitglieder hätten es gerne festlich, ein anderer legt auf traditionelle Weihnachtsstimmung wert, manche können die typischen, überall gespielten Weihnachtshits nicht mehr hören usw. usw. Hinzu kommen noch die spezifischen Anforderungen von Tänzerinnen und Tänzer. Die Playlist muss viele unterschiedliche Tänze, Tanzstile und/oder Rhythmen umfassen. Vom schwungvollen Wiener Walzer, dem betont, erotischen Tango, über den stark phrasierten Paso Doble bis hin zum temporeichen Jive sollte alles dabei sein. Kurzum: Sie brauchen “die Quadratur des Kreises” oder auch “sie können es eigentlich nur falsch machen”.

Ich persönlich habe es daher auch aufgegeben, die optimale, allen Bedürfnissen gerecht werdende Playlist zusammenzustellen zu wollen. Ich suche nun einfach die weihnachtlich angehauchten Songs aus, die mir gefallen und zu denen ich gerne tanze und füge sie zu meiner persönlichen Weihnachtsplayliste zusammen:

Hören Sie doch mal rein, vielleicht treffe ich ja mit meiner Auswahl auch ihren Geschmack.