Ein Mann wie kaum ein anderer – Die Seele der Abteilung

Es gibt Menschen, die in einem Verein einfach dazugehören, so selbstverständlich wie ein gutes Fundament zu einem Haus. Menschen, die nicht nur anwesend sind, sondern prägen, verbinden und mit ihrem Wesen ganze Gemeinschaften zusammenhalten. Einer dieser Menschen ist er – Antonio Trezza, unser Abteilungsleiter, unser Deutsch-Italiener, unser Hans Dampf in allen Gassen, unser Motor, unser Herz und unsere Seele.

Schon wer ihn zum ersten Mal erlebt, merkt schnell: Er ist nicht nur Teil des Vereins- und Abteilungslebens – er lebt und er prägt es. Mit einer Herzlichkeit, wie sie nur jemand besitzt, der in zwei Kulturen zu Hause ist und das Beste aus beiden Welten in sich trägt. Die italienische Lebensfreude, die deutsche Verlässlichkeit, ein Lächeln, das Türen öffnet, und eine Tatkraft, bei der man sich manchmal fragt, woher all diese Energie eigentlich kommt.

Sein Weg durch die Edinger Vereins- und Gemeindelandschaft auch weit jenseits der Tanzsportabteilung des TVE ist beeindruckend. Kaum ein Vereins- oder Gemeindefest, das er nicht mitorganisiert hat, kaum ein Event, bei dem er nicht hilft, anpackt, motiviert und mitreißt. Er ist derjenige, der als Erster da ist und als Letzter geht, der stets die richtigen Worte findet und gleichzeitig nicht davor zurückschreckt, selbst die Ärmel hochzukrempeln. Für viele Vereine ist er unverzichtbar – und für alle eine Bereicherung.

Was ihn aber besonders macht, ist seine Art, Menschen zusammenzubringen. Er lebt Gemeinschaft, wie andere Sport treiben oder musizieren. Jung und Alt, alteingesessene Mitglieder und Neuzugänge, Menschen unterschiedlicher Herkunft – er schafft Verbindungen, die oft weit über das Abteilungsleben im Verein hinausreichen. Seine Offenheit macht es leicht, sich willkommen zu fühlen; seine Begeisterung steckt an; seine Zuverlässigkeit gibt Sicherheit.

Er ist nicht durch Zufall seit vielen Jahren Leiter der Tanzsportabteilung des TVE. Tanzen ist sein größtes Hobby. Ja noch viel mehr, tanzen ist seine Leidenschaft. Wer ihn auf der Tanzfläche erlebt, sieht sofort, warum Tanzen für ihn mehr ist als Bewegung. Es ist Ausdruck, Freude, Freiheit. Es ist ein Stück Lebensphilosophie. Tanzen lässt ihn strahlen, als würde er für einen Moment alles um sich herum vergessen. Und gleichzeitig ist es eine weitere Form, wie er andere begeistert und mitreißt: Viele von uns haben durch ihn überhaupt erst den Mut gefunden, einen Tanzkurs zu besuchen oder das Tanzparkett zu betreten.

Wenn man ihn tanzen sieht, versteht man, was Leidenschaft bedeutet. Wenn man mit ihm arbeitet, weiß man, was Engagement ist. Und wenn man mit ihm spricht, spürt man, was es heißt, sich wirklich für andere einzusetzen. Er ist mehr als ein Mitglied; er ist mehr als ein Helfer, er ist ein Mensch, der Gemeinschaft ermöglicht und lebens- und liebenswert macht. Antonio Trezza, ein Mann, den man mit Fug und Recht die Seele der Tanzsportabteilung nennen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert